Neuankörung für Hündinnen aus der Kör- und
Leistungszucht
Bestätigung der vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) durchgeführten Körung
für den Deutschen Schäferhund:
|
Angekört für |
2007-2008 |
Körklasse |
1 |
Verbesserung |
|
auf Körklasse |
|
Ausb.-Kennz.: |
SchH3 |
|
WT |
27.04.2002 |
Tätow.-Nr. |
W-E 0489 |
| Vater: | *Enno
vom Aurelienborn; SZ: 1978774; SchH3, IP3, A |
| Großvater: |
*Aly vom Vordersteinwald; SZ: 1835254; SchH3, FH2, A |
| Großmutter: | *Anke
vom Aurelienborn; SZ: 1838463; SchH3, A |
| Mutter: |
*Dora von der Klus; SZ: 1984766; SchH3, A |
| Großvater: |
*Jack vom Weißen Brink; SZ: 1767629; SchH3, IPO3, FH1, A |
| Großmutter: | *Desy
vom Trappenberg; SZ: 1855949; SchH3, N |
| Inzucht: | Ohne |
| Züchter | (Name, Vorname, Wohnort): |
| Karin Laatz | |
| Herzfeldweg 16 a | |
| 06507 Rieder | |
| Eigentümer des Rüden/der Hündin | dem SV gegenüber zeichnungsberechtigt (Name, Vorname, Straße, PLZ, Wohnort) : |
| Matthias Scholz | |
| Breite Straße 1 | |
| 16559 Liebenwalde |
Miteigentümer des Rüden/der Hündin
siehe Ahnentafel
Nacheigentümer ( Name, Vorname, Straße, PLZ,
Wohnort ) : seit
(Zeitangabe) :
Feststellungen am Tage der Körung:
I. Allgemeines
| a) Widerristhöhe | 60.0/ 60.0/ 60.0 / 60.0cm | e) Pigmentierung | viel; |
| b) Brusttiefe | 28.0 cm | f) Behaarung | normal; |
| c) Brustumfang | 77.0 cm | g) Hoden | |
| d) Gewicht | 29.0 kg |
II. Urteil über allgemeine Verfassung, Größe,
Gebäudeaufbau, Gefügefestigkeit,
Gangvermögen, Triebverhalten, Selbstsicherheit, Belastbarkeit (TSB)
(Ausführungen in kurzer verständlicher Form)
|
a) Gesamturteil HD- Befund b) Farbe, Abz.: |
Groß, kräftig, gehaltvoll, betont,
gestreckt. Gutes Pigment, kräftiger Kopf und guter Ausdruck. Normaler Widerrist,
fester Rücken und gut gelagerte Kruppe. Sehr gute Winkelungen der Vor- und Hinterhand.
Ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front und Schrittfolge. Gleichmäßiger Bewegungsablauf mit
gutem Raumgewinn. Wesen sicher, TSB ausgeprägt; läßt ab. normal grau, braun gewolkt |
|
|
III. Wesen, Nerven, Schuß, Triebverhalten,
Selbstsicherheit, Belastbarkeit |
||
| a) fest; | a) Wesen |
| b) vorhanden; | b) Aufmerksamkeit |
| c) fest; | c) Nervenverfassung |
| d) vorhanden; | d) Unbefangenheit |
| e) vorhanden; | e) Schußgleichgültigkeit |
| f) ausgeprägt; Hund läßt ab; | f) TSB (Triebverhalten; Selbst- |
| sicheheit;Belastbarkeit) |
IV. Beurteilung im Stand und in der Bewegung
| a) ausgeprägt; | a) Geschlechtsgepräge |
| b) kräftig; | b) Konstitution |
| c) lebensvoll; | c) Ausdruck |
| d) betont gestreckt; kräftig; gehaltvoll | d) Gebäudeverhältnisse |
| e) kräftig; trocken; | e) Knochen |
| f) kräftig; | f) Bemuskelung |
| g) gut; | g) Stand-/Bänderfestigk. vorne |
| h) gut; | h) Stand-/Bänderfestigk. hinten |
| i) fest; | i) Rücken |
| j) gut; | j) Ellenbogenanschluß |
| k) gut; | k) Festigkeit im Vordermittelfuß |
| l) gerade; | l) Front |
| m) etwas kurz; normale Lage; | m) Kruppe |
| n) gut; | n) Festigkeit der Sprunggelenke |
| o) vorne gerader Gang; hinten gerader Gang; | o) Schrittfolge |
| p) gut; | p) Schrittweite-Vortritt |
| q) wirksam; | q) Schrittweite-Nachschub |
| r) dunkel; | r) Krallen |
| s) vorne rund / geschlossen; hinten rund / geschlossen; | s) Pfoten |
| t) kräftig; | t) Kopf |
| u) dunkel; | u) Augenfärbung |
| v) kräftig; | v) Oberkiefer |
| w) kräftig; | w) Unterkiefer |
| x) gesund; kräftig; lückenlos; Scherengebiß; | x) Gebiß |
| y) | y) Zahnfehler |
V. Besondere Vorzüge / Mängel
(als Ergänzung zum Gesamturteil)
VI. Beratung für die Zuchtverwendung
(Empfehlungen - Warnungen)
| Körbezirk: 02 Körmeister: Franz-Peter Knaul Körnummer: 20060579 |
Körort: Berlin- Frohnau | Körtag: 25.03.2006 |
| Für die
Richtigkeit der Angaben: Augsburg, den 04.05.2006 |
|
|