| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | | |
|
|
 |
Zurück zu Glenn |
|
Körschein | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
Neuankörung für Hündinnen aus der Kör- und Leistungszucht Bestätigung der vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) durchgeführten Körung für den Deutschen Schäferhund: |
|
|
|
|
|
|
Glenn von den Galowerhöhen ; SZ 2083137 | |
|
|
|
| Angekört für |
2004-2005 |
Körklasse |
1 |
Verbesserung |
|
auf Körklasse |
| Ausb.-Kennz.: |
|
|
WT |
06. März 2001 |
Tätow.-Nr. |
| |
|
|
|
|
|
|
| Vater: |
*Cliff vom
Geraufer;
SZ: 1903291 SchH3 IP3 FH1, A |
| Großvater: |
*Don vom Haus
Iris
SZ: 1801343 SchH3 IP3, A |
| Großmutter: |
*Astritt vom
Starkenberg SZ: 1805708
SchH3, A |
|
|
| Mutter: |
*Flori vom
Kameruner Eck SZ: 1955709 SchH3,
A |
| Großvater: |
*Fiasko von
Gebrüder Grimm SZ: 1767412 SchH3 IP3, A |
| Großmutter: |
*Tosca vom Haus
Kathleen SZ: 1840223 SchH1, A |
|
|
| Inzucht: |
Lord
Gleisdreieck (3 - 3)
Jeff Flämings-Sand (4 - 4,5)
Ingo Rudingen (5,5 - 5) |
|
|
| Züchter |
|
|
Werner Bleske |
|
Neugalower Weg
22 |
|
16278 Schöneberg |
|
|
| Eigentümer des Rüden/der Hündin |
|
| |
Dino Brix |
|
Zuchenberger
Straße 21 |
| |
16278 Angermünde |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Miteigentümer des Rüden/der Hündin siehe Ahnentafel Nacheigentümer ( Name, Vorname, Straße, PLZ, Wohnort ) :
| |
|
|
|
|
seit (Zeitangabe) : |
|
|
|
|
Feststellungen am Tage der Körung: I. Allgemeines |
|
|
|
|
|
| a) Widerristhöhe |
64.0/ 64.0/ 64.0/
64.0 cm |
e) Pigmentierung |
viel; |
| b) Brusttiefe |
29.0 cm |
f) Behaarung |
normal; |
| c) Brustumfang |
80.0 cm |
g) Hoden |
kräftig
entwickelt |
| d) Gewicht |
40.0 kg |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben | |
|
|
| |
|
|
II. Urteil über allgemeine Verfassung, Größe, Gebäudeaufbau, Gefügefestigkeit, Gangvermögen, Triebverhalten, Selbstsicherheit, Belastbarkeit (TSB) (Ausführungen in kurzer verständlicher Form) | |
|
|
|
|
|
|
a) Gesamturteil
HD- Befund b) Farbe, Abz.:
|
Übermittelgroß, kräftig, substanzvoll,
betont gestreckt, sehr
gutes Pigment. Kräftiger Kopf, sehr guter Ausdruck. Normaler Widerrist, fester Rücken, Kruppe
sollte bei guter Lage länger sein. Gut gewinkelte Vor- und
Hinterhand. Gerade Front und Schrittfolge. Gute Vorbrust, etwas kurze
Unterlinie. Bei gutem Nachschub sollte der Vortritt etwas freier sein. TSB
ausgeprägt; läßt ab normal
grau, gelb gewölkt
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III. Wesen, Nerven, Schuss, Triebverhalten, Selbstsicherheit, Belastbarkeit
| |
|
|
|
|
|
| a) fest; |
a) Wesen |
| b) vorhanden; |
b) Aufmerksamkeit |
| c) fest; |
c) Nervenverfassung |
| d) vorhanden; |
d) Unbefangenheit |
| e) vorhanden; |
e) Schußgleichgültigkeit |
| f) ausgeprägt; Hund läßt ab; |
f) Triebverhalten; Selbst- |
|
sicheheit;Belastbarkeit | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IV. Beurteilung im Stand und in der Bewegung |
|
|
|
|
|
| a) ausgeprägt; |
a) Geschlechtsgepräge |
| b) kräftig; |
b) Konstitution |
| c) lebensvoll; |
c) Ausdruck |
| d) betont
gestreckt; |
d) Gebäudeverhältnisse |
| e) kräftig;
trocken; |
e) Knochen |
| f) kräftig; |
f) Bemuskelung |
| g) gut; |
g) Stand-/Bänderfestigk. vorne |
| h) gut; |
h) Stand-/Bänderfestigk. hinten |
| i) fest; |
i) Rücken |
| j) gut; |
j) Ellenbogenanschluß |
| k) gut; |
k) Festigkeit im Vordermittelfuß |
| l) gerade; |
l) Front |
| m) etwas kurz; normale
Lage; |
m) Kruppe |
| n) gut; |
n) Festigkeit der Sprunggelenke |
| o) vorne gerader Gang; hinten
gerader Gang; |
o) Schrittfolge |
| p) gut; |
p) Schrittweite-Vortritt |
| q) wirksam; |
q) Schrittweite-Nachschub |
| r) dunkel; |
r) Krallen |
| s) vorne rund ;
hinten rund |
s) Pfoten |
| t) kräftig; |
t) Kopf |
| u) dunkel; |
u) Augenfärbung |
| v) kräftig; |
v) Oberkiefer |
| w) kräftig; |
w) Unterkiefer |
| x) gesund; kräftig; lückenlos; Scherengebiß; |
x) Gebiß |
| |
|
| y) |
y) Zahnfehler |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V. Besondere Vorzüge / Mängel (als Ergänzung zum Gesamturteil) | |
|
|
|
Harmonische Gesamterscheinung |
|
|
|
|
|
VI. Beratung für die Zuchtverwendung (Empfehlungen - Warnungen) | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Körbezirk: 02 Körmeister: Franz- Peter Knaul Körnummer:
20032997 |
Körort: Prenzlau |
|
Körtag: 30.08.2003 |
|
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
Für die Richtigkeit der Angaben:
| |
|
|
|
Augsburg, den 14.10.2003
| |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|